Kategorie: Tellerrand
-
Wintertraining auf dem Ruderergometer – Die Alternative zum Bike
Warum ein Ruderergometer das ideale Trainingsgerät für Mountainbiker im Winter ist, verraten wir euch in diesem Artikel.
-
Balance-Board – Wintertraining für Mountainbiker
Gleichgewichtstraining mit dem Balance-Board verbessert eure Skills auf dem Mountainbike. Was es mit diesen Wackelbrettern auf sich hat, erfahrt ihr hier:
-
Mehr Power für Biker durch Meditation? – In der Ruhe liegt die Kraft
Mehr Power für Biker durch Meditation? – In der Ruhe liegt die Kraft. Wer mehr erreichen will, muss in der Lage sein, sein Ziel zu fokussieren. Optimal gelingt das mit Mediation und Ruhe. Wir haben es für euch ausprobiert
-
Spinning-Bike als Wintertraining für Mountainbiker
Ein Spinning-Bike eignet sich perfekt für das Wintertraining. Keine Schlammschlachten und abgefrorenen Füße und Finger. So macht die Saisonvorbereitung richtig Spaß.
-
Battle Rope für Einsteiger – Alternativtraining für Biker
Sicherlich habt ihr schon mitbekommen, dass wir total auf HITT-Trainingseinheiten stehen. Schnell, effektiv und tierisch anstrengend ist noch untertrieben. So hart wie das Training ist, so gut sind die Erfolge, die sich erzielen lassen. Gerade im Winter bieten sich alternative Trainingsmethoden an. Freeletics, Getto-Workouts, Rope Skipping und viele andere schicken sich an, den Weg ins…
-
MV Agusta F3 675 – Heißes Eisen für echte Kerle und böse Mädchen
Mtb-extreme wäre nicht extreme, wenn wir nicht auch gelegentlich über den Tellerrand schauen. Es gibt neben dem Mountainbike durchaus andere Sportgeräte, die man sich anschauen muss. Natürlich sollten zwei Räder unbedingt sein. So auch bei unserem Ausflug in die motorisierte Zweiradwelt. Motorräder bauen können viele Hersteller. Gute Motorräder bauen können ein paar Hersteller. Überragende Motorräder…
-
Fullcontrol Bodyweight Trainings-App im Test – Harder, Faster… HITT
Bodyweight, HITT, Tabata, Crossfit, Freeletics sind tolle neue Wortkreationen um ein Thema, das so alt wie der Sport selbst ist, zu beschreiben: Training. So langsam kommt das hochintensive Intervall Training (kurz HITT) in den Köpfen deutscher Sportbegeisterter an. Auf modernen Smartphones tummeln sich eine Vielzahl von virtuellen Trainern. Wir sind bekennende Freeletics-Fans. Das ist unsere…
-
Rope Skipping aka Seil springen alias Skippy, das Känguru
Seil springen ist für Kinder? Manche werden ja nie erwachsen und zweifellos gehören wir dazu. Anstatt griesgrämig längst vergangenen Zeiten hinterher zu trauern, gehen wir neue Wege und sammeln Erfahrungen. Gerade im Bereich Trainingsoptimierung gab es in den letzten Jahren viel Neues. Dabei finden althergebrachte Methoden mehr und mehr Beachtung. Zum Beispiel erfreut sich das…
-
Freeletics – Aufgeben ist keine Option
Fitnessstudio oder Muckibude waren gestern. Gemütliches Trainieren in Sätzen mit Pause zur Erholung gehören der Geschichte an. Getreu dem Motto, was helfen soll, muss weh tun, macht sich ein Fitnesstrend breit: HIT. Der Trend hat nichts mit der Hitparade zu tun, schmerzt aber genauso. Während bei der Hitparade die Ohrmuscheln bis aufs äußerste strapaziert wurden,…
-
77 – Würdige Nachfolge für die Altrocker von ACDC
Guter Hardrock wird immer seltener. Die echten Macher alias Judas Priest, Accept, Iron Maiden usw. werden immer älter und gebrechlicher. Jüngst erschütterte die Meldung, dass Malcom Young einen Schlaganfall erlitten hatte, die eingeschworene Gemeinde rund um die australische Combo. Spätestens jetzt müsste jedem bewusst geworden sein, wie endlich das Leben ist. Treu und brav verharrte…
-
Astrum et Abyssum – Ritual – Ethno-Schlager-Metal-Rock und mehr – CD-Vorstellung
Quo Vadis? Diese Frage muss man sich zwangsläufig stellen, wenn man die CD der Band mit dem lateinisch klingenden Namen „Astrum et Abyssum“ einlegt. Ungewöhnliches dringt aus den Lautsprechern. Die Stimme? Der Sound? Die Texte? Die Sprache? Die gesamte CD ist ein Konglomerat unterschiedlichster Töne und Geräusche, die in dieser Form auf einer Hardrock-Scheibe nicht…
-
Wild Champagne – Fire and Water – CD-Vorstellung
Musik lässt Kühe mehr Milch geben, Musik kann bei schweren psychischen Störungen Linderung verschaffen, Musik steigert die Leistungsfähigkeit von Sportlern. Dies sind unumstößliche Tatsachen. Wer das Verlangen nach Unterstützung zum erreichen von Höchstleistungen hat, der sollte sich die neue Scheibe von Wild Champagne zu Gemüte führen. Die bereits in den 90er Jahren recht erfolgreiche Band…